DOMINIKUS-RINGEISEN-WERK
FÖRDERUNG & BEGLEITUNG
Im Kloster Holzen
Viele verschiedene Menschen gehen in Kloster Holzen ein und aus und bereichern dort das gemeinschaftliche Leben: Freizeit- und Tagungsgäste, Festgesellschaften, Mitarbeiter und Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks bei Kloster Holzen wohnen und arbeiten.
Dem Auftrag Dominikus Ringeisens folgend, versuchen wir, jeden Menschen in Kloster Holzen mit all seinen Bedürfnissen zu beachten. Für Menschen mit Behinderungen bedeutet das, sie in ihrem Alltag zu unterstützen und entsprechend ihrer Fähigkeiten individuell zu fördern.
Leben ist Vielfalt
WOHNEN UND WOHLFÜHLEN
Knapp 70 Bewohner sind zurzeit am Standort Kloster Holzen zuhause. Neben der Unterkunft ingemeinschaftlichen Wohneinrichtungen stehen ihnen viele verschiedene Aktivitäten zur Verfügung: z.B. Musik-Singkreis und therapeutisches Reiten, u.v.m.
Das Konzept der Betreuten Wohngruppen besteht an den Standorten Meitingen und Nordendorf. In den drei ruhig gelegenen Wohnhäusern wohnen derzeit ca. 30 Personen.
Den Bewohnern der externen Wohngruppe stehen die Arbeitsplätze, die Freizeitangebote und die Seniorentagesstätte von Kloster Holzen zur Verfügung.
Im Hotel gibt es barrierefreie Zimmer.
Gemeinsames verwirklichen
Arbeit & Beschäftigung
… finden Menschen mit Behinderung – je nach individuellen Interessen und Begabungen – in der Werkstatt oder Förderstätte in Holzen.
Die Beschäftigungsfelder reichen von Metallarbeiten und industrieller Fertigung über Landschaftspflege und Naturwerkstatt bis zu Keramikarbeiten oder Hauswirtschaft. Für Menschen, die aus Altersgründen aus der Werkstatt-Tätigkeit ausscheiden, gibt es eine Seniorentagesstätte vor Ort.
Die handwerklichen und kreativen Erzeugnisse können im Laden Kloster Holzen bewundert und erworben werden.