Aktuelles & Veranstaltungen
Kirchenkonzert - "Barocke Weihnachtsfreude"
"Barocke Weihnachtsfreude" will das Ensemble Gayler dem Publikum am 9. Dezember in der Klosterkirche Holzen bereiten. Zusammen mit der Sängerin Ursula Maria Echl und Wolfgang Zahn an der Orgel bzw. dem Fagott musizieren Barbara Emslander-Gayler, Sebastian Gayler (beide Violine) und Judith Gayler (Violoncello) weihnachtliche Vokal-und Instrumentalmusik von Telemann, Händel, Brixi und weiteren Komponisten der Barockzeit. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Holzener Frühstücksschmaus - bereits ausgebucht!
Lassen Sie sich von unseren Holzener Eigenerzeugnissen, regionalen Produkten, frisch zubereiteten Eierspeisen, unbegrenzt Kaffeespezialitäten, dem Holzener Sekt und vielem mehr kulinarisch verwöhnen.
Der Preis pro Person beträgt 25,50 €, pro Kind 12,50 € (4- 10 Jahre, Kinder bis 3 Jahre frühstücken kostenfrei).
Wir bitten um vorherige Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch!
Kirchenkonzert - Kulturverein Kloster Holzen
Kirchenkonzert - Vokalensemble Quintenzirkel
Holzener Frühstücksschmaus
Lassen Sie sich von unseren Holzener Eigenerzeugnissen, regionalen Produkten, frisch zubereiteten Eierspeisen, unbegrenzt Kaffeespezialitäten, dem Holzener Sekt und vielem mehr kulinarisch verwöhnen.
Der Preis pro Person beträgt 25,50 €, pro Kind 12,50 € (4- 10 Jahre, Kinder bis 3 Jahre frühstücken kostenfrei).
Wir bitten um vorherige Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch!
Kirchenkonzert - brasspur
Stimmungsvolle, adventliche Bläsermusik mit brasspur
Auch an diesem 3. Advent erklingt wieder festliche Musik mit strahlenden Bläserklängen in der Klosterkirche von Holzen. Neben bekannten Werken von Bach, Praetorius, Schubert und Tschaikowsky präsentiert brasspur diesmal ein märchenhaft romantisches Adventskonzert. Eine Fee, die feinstes Zuckerwerk hervorzaubert, fesche Zinnsoldaten, feurige Kosaken und Hirten aus dem Alpenland werden musikalisch hinreißend von den Solisten Harald Bschorr, Herbert Hornig, Martin Ehlich, Evgeni Trambev und Stefan Wiedemann interpretiert. Und auch die ein oder andere Köstlichkeit, wie geröstete Maronen und arabischer Café, werden auf einem feinen Klangtablett dargeboten. Ein musikalischer Genuss, den man nicht verpassen sollte. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.